Nachrichten der Website

Moodle-Kursgestaltung und Barrierefreiheit

por Admin User -

Im Moodle-Forum der Hochschulen im deutschsprachigen Raum hat Iris Neiske von der Universität Paderborn ein hilfreiches Poster zur Moodle Kursgestaltung und Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt.

Das Dokument ist hilfreich für Lernende

  • mit Angststörung
  • im Autismus-Spektrum
  • mit Screenreadern
  • mit Sehbeeinträchtigungen
  • mit Dyslexie
  • mit psychischen oder motorischen Beeinträchtigungen
  • mit Hörbeeinträchtigungen

Das Originaldokument ist zu finden unter https://ukhomeoffice.github.io/accessibility-posters/posters/accessibility-posters.pdf

Es ist eine Adaption einer Übersicht des britischen Innenministeriums (Home Office) zur barrierearmen Gestaltung von Webseiten; übertragen in den Kontext von Moodle-Lernräumen durch Patrik Grün

Dieses Werk ist als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell -
Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International lizenziert. Eine Erläuterung dieser Lizenz finden Sie unter dem folgenden Link:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de


Aufzeichnung einer Veranstaltung in einem Hörsaal und Bereitstellung in Moodle

por Admin User -


Das Bild eines Projektors oder der Hörsaalkamera, Ton von Mikrofon und PC können im Hörsaal aufgezeichnet und in einem Moodle-Kurs bereitgestellt werden. Die Verarbeitung erfolgt über Opencast, sodass die Aufzeichnung in einem Moodle-Kurs verwendet werden kann. Im Anhang finden Sie dazu eine Anleitung (Stand Oktober 2021).

Ankündigung von Wartungsarbeiten für das Lernmanagementsystem Moodle am 22.04.2021

por Admin User -

Am Donnerstag, den 22. April 2021, wird das aufgrund der Online-Prüfungen verschobene Moodle-Update durchgeführt. Die Wartungsarbeiten beginnen um 06:00 Uhr. Der voraussichtliche Abschluss der Arbeiten wird gegen 08:00 Uhr sein.

Bitte beachten Sie, dass in dem angegebenen Zeitraum die auf dem Lernmanagementsystem abgelegten Inhalte nicht erreichbar sein werden. Laden Sie sich diese bitte ggf. vorher vom Server.

Im Intranet unter https://intranet.tu-ilmenau.de/site/unirz/SitePages/Aktuelles.aspx werden wichtige Nachrichten zum Stand der Erreichbarkeit der Plattform bekanntgegeben.

Das Update umfasst einen kleinen Versionswechsel von 3.8 auf 3.9. Diese Version bietet neben den üblichen Sicherheits-Updates auch neue Features, über die man sich auf der offiziellen Moodle-Seite informieren kann, https://docs.moodle.org/39/en/New_features. Unter anderem gehört nun auch H5P zu den unterstützen Modulen.

Das Update im Rahmen des sogenannten „Semester-Moodle“ dient der Bereitstellung neuer Funktionalitäten sowie dem weiteren stabilen Betrieb des Systems im Sommersemester 2021.

Zwei Screencasts zum Thema Einführung in H5P finden Sie im Intranet unter

https://intranet.tu-ilmenau.de/site/unirz/SitePages/TUILM-Moodle-Screencasts.aspx?web=1

Eine Kurzdokumentation zur Einführung in das Thema H5P finden Sie hier:

Adaptive Lernpfade

por Admin User -

Mit „Voraussetzungen“ kann innerhalb eines Moodle-Kurses der Zugriff auf eine Aktivität oder auf Arbeitsmaterial an Bedingungen geknüpft werden. Hiermit können adaptive Lernpfade geschaffen werden. Im Prüfungs-Moodle können Sie diese Aktivität einsetzen, wenn Sie den Zugriff auf Kursinhalte an entsprechende Voraussetzungen wie z.B. Eingabe von Namen und Matrikelnummer knüpfen wollen.

Tópicos mais antigos...