umfasst die folgenden Angebote der LG GET:
LG1: Löten als Grundfertigkeit (formschlüssige und stoffschlüssige Verbindungen in der Elektrotechnik, https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1453952)
LG2: Aufbau und Test von Schaltungen auf Lochrasterplatinen
LG3: Theorie und Anwendung elekronischer (??) Messgeräte
LG4: Kennenlernen elektrischer und elektronischer Bauelemente (Kondensator, Spule, Transistor usw.) und elektrischer Quellen
- Teacher: Sylvia Bräunig
- Teacher: Benedikt Feit
- Teacher: Thomas Reum
- Teacher: Felix Vierling
moodle-Kurs für die Lehrveranstaltung "Allgemeine Elektrotechnik 2" (AET2) im Sommersemester 2023 (PO21)
(Dieser Kurs ist inhaltlich identisch zum Modul "Elektrotechnik 1-2" älterer Prüfungsordnungen.)
Dozentin und Kursbetreuung: Dr.-Ing. S. Bräunig
- Dozent: Sylvia Bräunig
- Dozent: Mike Stubenrauch
- Dozent: Vera Yakimchuk
moodle-Kurs zur Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik"
Dozent und Kursbetreuung: Dr.-Ing. Vera Yakimchuk,
- Dozent: Sylvia Bräunig
- Dozent: Mario Kittler
- Dozent: Vera Yakimchuk
moodle-Kurs zur Lehrveranstaltung "Mustererkennung, Maschinelles Lernen" im Sommersemester 2023
Dozentin und Kursbetreuung: Dr.-Ing. S. Bräunig
Das für die Freischaltung benötigte Passwort erhalten Sie auf Anfrage an die folgende e-Mail Adresse: get@tu-ilmenau.de

- Dozent/in: Sylvia Bräunig
- Dozent/in: Mike Stubenrauch
moodle-Kurs zur Lehrveranstaltung "Allgemeine Elektrotechnik 3" im Wintersemester 2023/2024
Dozent und Kursbetreuung: Dr.-Ing. V. Yakimchuk, Dr.-Ing. M. Kittler
- Teacher: Sylvia Bräunig
- Teacher: Vera Yakimchuk
Eingangstest für den Praktikumsversuch "Vielfachmesser, Kennlinien und Netzwerke"
- Teacher: Sylvia Bräunig
- Teacher: Marcel Harraß
Eingangstest für den Praktikumsversuch "GET 1.2: Messungen mit dem Digitalspeicheroszilloskop"
- Teacher: Sylvia Bräunig