Der Kurs wird im Wintersemester 2022/2023 angeboten.

Alle weiteren Informationen zum Modul finden Sie in der Modultafel Betriebliches Wissensmanagement.

Schwerpunkte/Lernergebnisse

  • Sie kennen typische Anwendungsfelder des betrieblichen Wissensmanagements.
  • Sie können den Beitrag des Wissensmanagements zur Erreichung betrieblicher Ziele realistisch einschätzen.
  • Sie kennen Strategien, Aufgaben, Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements.
  • Sie wissen, wie Wissensmanagement organisatorisch verankert werden kann.
  • Sie haben einige Werkzeuge des Wissensmanagements näher kennen gelernt.
  • Sie bekommen im Kontext des „Semantic Web“ einen Überblick über semantische Technologien.
  • Sie lernen wesentliche Mechanismen zur Repräsentation von Wissen und zur Inferenz kennen.

Gliederung der Inhalte

  • Einführung
  • Grundlagen des Wissensmanagements
  • Ein Rahmen für das Wissensmanagement
  • Kategorien organisationalen Lernens
  • Aufgaben des Wissensmanagements
  • Strategien des Wissensmanagements
  • Organisation des Wissensmanagements
  • Methoden des Wissensmanagements
  • Thesen zu Werkzeugen
  • Werkzeuge des Wissensmanagements
  • Wissensrepräsentation
  • Semantische Technologien