Die Analyse von Längsschnittdaten (auch Paneldaten oder longitudinale Daten genannt) kann nicht mit einfacher oder multipler linearer Regression durchgeführt werden. Stattdessen verwendet man gemischte Modelle welche die Korrelation der Beobachtungen explizit berücksichtigen. Die Ergebnisse dieser Modelle müssen  jedoch mit mehr Sorgfalt interpretiert werden. In diesem Workshop werden Sie

  • die Statistiksoftware R benutzen um gemischte Modelle zu designen und diese an echten Daten anzuwenden,
  • lernen wie Sie die Ergebnisse der gemischten Modelle interpretieren,
  • Unsicherheit in diesen Modellen quantifizieren und
  • untersuchen wie sich Abweichungen in den Modellannahmen, z.B. dass die zufälligen Effekte normalverteilt sind, auf Ihre Ergebnisse auswirken.

Zur Teilnahme sind minimale Vorkenntnisse im Umgang mit R notwendig, beispielsweise im Umfang des Workshops "Statistik mit R" oder "Einführung in R".

Die Teilnahme ist für MitarbeiterInnen der Fakultäten EI, IA, MN und WM kostenlos möglich. MitarbeiterInnen der Fakultät MB können nicht an den Workshops der Statistischen Beratungsstelle teilnehmen.