Der Kurs wird im Wintersemester 2022/2023 angeboten.
Alle weiteren Informationen zum Modul finden Sie in der Modultafel Grundlagen des Informationsmanagements.
Schwerpunkte/Lernergebnisse
- Sie kennen praktische und theoretische Probleme und Lösungen des Informationsmanagements.
- Sie erwerben wesentliche Fähigkeiten, um Führungsaufgaben im Zusammenhang mit IS in Unternehmen ausüben zu können.
- Sie können die Bedeutung der IT für Unternehmen realistisch einschätzen.
Gliederung der Inhalte
- Einführung
- Stellenwerte der IT
- Führungsrollen
- Organisation (Organisationsformen, Effizienzkriterien, Outsourcing)
- Datenmanagement
- Wirtschaftlichkeit der IT
- Messsysteme I
- nformationsbedarfsanalyse
- IT-Sicherheitsmanagement
- IT-Qualitätsmanagement (optional)
- Ausblick (optional)
- Teacher: Daniel Fischer
- Teacher: Dirk Stelzer
- Teacher: Sina Tresselt