Für Dozentinnen und Dozenten, die zum ersten Mal Ihre Kurse konfigurieren, gibt es 3 Hilfe-Videos auf den UniRZ-Seiten unter
Wählen Sie "Erste Schritte" aus. Dort finden Sie Informationen:
- Wie erstelle ich einen Kurs? (Screencast zum Anlegen eines Kurses)
- Wie funktioniert die Nutzereinschreibung? (Screencast zur manuellen Einschreibung und Selbsteinschreibung)
- Wie füge ich Inhalte meinem Kurs zu? (Screencast über das Anlegen von Aktivitäten und Arbeitsmaterialien)
Wie lade ich Videos in Moodle hoch? (aktualisiert am 20.04.2020; eine Erhöhung des Dateiuploads in den Kurseinstellungen ist nicht mehr notwendig)
Videos
werden nicht direkt in Moodle hochgeladen. Moodle hat ein
Opencast-PlugIn, worüber die Videos hochgeladen werden können. Opencast
ist eine Open Source Software zur Planung, Aufzeichnung und
Veröffentlichung audiovisueller Lerninhalte. In Opencast werden die
Dateien abgelegt. Ihnen stehen zum Hochladen 2 GB für den "Presenter"-Upload und 2 GB für den "Presentation"-Upload zur Verfügung.
Die Anleitung dazu finden Sie hier:
Einführungsvideo für Studierende:
Weitere Anleitungen finden Sie auch auf den Seiten des Zentralinstituts für Bildung:
Weitere Tipps:
Es gibt unter den berühmten "moodledocs"
Hilfen zu Moodle. Achten Sie auf die Angaben zu den Versionen. Aktuell haben wir an der TU Ilmenau die Version 3.7.