Nachrichten der Website

Call for Barcamp Session

Call for Barcamp Session

by Admin User -
Number of replies: 0

Am  9. November 2015 findet von 13.30 – 18.00 Uhr erneut ein fakultätsübergreifender E-Learning-Tag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfindet. Dieser steht unter dem Motto: „E-Learning zwischen Vision und Alltag“. Neben den Impulsvorträgen und Podiumsdiskussion soll ein sogenanntes BarCamp – eine Art Ad-hoc-Konferenz - ein bereichernder Programmpunkt des E-Learning-Tages 2015 sein. Hierbei wird den Teilnehmenden Gelegenheit angeboten, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu Aspekten des E-Learning / Blended-Learning in der Hochschullehre auszutauschen.


Das E-Learning-Team der FSU Jena fragt:

>>Sie arbeiten mit digitalen Medien in der Lehre und möchten Ihre Erfahrungen weitergeben?
>>Sie möchten digitale Medien in der Lehre einsetzen und haben noch Fragen dazu?

Sie sind herzlich eingeladen, die Sessions in Form von kurzen Workshops (60 Min), Vorträgen (30 Min) oder Diskussionsrunden (30 Min) anzubieten.

Themenbeispiele:
•    Erfahrungen und Beispiele rund um Trends im E-Learning/Blended-Learning-Bereich
•    Online-Betreuung und Kooperation
•    Digital Natives – Lernen mit digitalen Medien
•    Umgang mit verschiedenen Lerntypen
•    Aktivieren in Großgruppen mit digitalen Medien
•    Lebenslanges Lernen mit (E)Portfolio
•    Konzeption der Blended-Learning-Veranstaltungen
•    etc.

Vorschläge für Sessions können unter www.elearning.uni-jena.de/elt/elt2015 sowie per E-Mail (anna.svet@uni-jena.de) fortlaufend eingereicht werden.

Auf der Homepage der Veranstaltung finden Sie Antworten auf Fragen, was ein BarCamp ist, wer die BarCamp-Sessions leiten kann, welche Themen dafür geeignet sind und welche Formate möglich sind.